- boss-fern
- boss-fern
A book-name for species of ‘buckler-fern’ or Nephrodium. (Britten and Holland.)
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Fern Fitzgerald — (* 7. Januar 1947 in Valley Stream, New York, USA) ist eine amerikanische Schauspielerin. Die Schauspielerin gab ihr Fernseh Debüt 1978 in der Serie Dallas, wo sie von 1978 bis 1990 die Marilee Stone darstellte. Zwischendurch trat sie in… … Deutsch Wikipedia
Böse (Adj.) — 1. Bös muss man mit Gutem überwinden. – Lehmann, II, 48, 52. Dän.: Ingen giver ondt for ondt, uden han er selv ondt. (Prov. dan., 437.) 2. Bös vor, arg hinten. – Eiselein, 89. Lat.: A fronte praecipitium, a tergo lupi. (Seybold, 15.) 3. Böse… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Springen — 1. Besser gesprungen, als Bettellieder gesungen. Port.: Mais val salto de mata, que rogos de homens bons. (Bohn I, 282.) 2. De wîder (weiter) springen will, as sîn Kluwstock reckt (reicht), fallt in n Slôt (Graben). – Bueren, 398; Eichwald, 1813; … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mist: The Tale of a Sheepdog Puppy — Mist: A Tale of a Sheepdog Puppy Release date(s) 25 December 2006 (2006 12 25) Country United Kingdom Language English Mist: The Tale … Wikipedia
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sequential Art (webcomic) — infobox comic strip title = Sequential Art author = Phillip M. Jackson url = [http://www.collectedcurios.com/sequentialart.html Sequential Art] status = Daily first = 2006 genre = Geek humor Furry Fandom Sequential Art is a webcomic written and… … Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon